Nach 2 Jahren Warten und Hoffen auf ein Ende des
Auftrittsverbots war es am 13. Mai 2022 endlich soweit!!!
Wir hatten unseren 1. Auftritt seid Pandemiebeginn. Um dem
Ganzen einen schönen Rahmen zu geben, haben wir uns als Kulisse unser
„Wenzelschloss“ ausgesucht.
Die Wochen vor unserem Auftritt haben wir fleissig geprobt
und auch unsere Visuals wieder aus der Versenkung geholt und trainiert. Auch
ein neu einstudiertes Stück als Highlight durfte nicht fehlen.
Gespannt und mit einem leichten Anflug von Nervosität war es
dann am Abend des 13. Mai soweit...obwohl wir nur in den sozialen Medien und
auf unserer Internetseite Werbung geschaltet hatten, fanden eine beachtliche
Zahl an Zuschauern den Weg zu uns.
Nach der „Begrüßung“ durch unsere Drumline durften wir unser
Publikum mit unserem bunten Repertoire in einen frühsommerlichen musikalischen
Abend entführen. Wir wurden mit reichlich Applaus und Zugaberufen belohnt.
Unsere musikalische Leitung war sichtlich berührt und konnte sich das ein oder
andere Tränchen nicht verkneifen.
Nach gut 50 Minuten verabschiedeten wir uns von unserem
Publikum mit dem Oldie „ Hang on Sloopy“, verbunden mit dem Wunsch, dass Laufer
Publikum nun wieder öfter musikalisch unterhalten zu dürfen. Wir freuen uns
drauf!!!
20.08.2019
Die Marchingband und die Color Guard des TSV Lauf verbrachten
auch in diesem Jahr die erste Ferienwoche im Zeltlager am Dekanatsjugendhaus im
Grafenbucher Forst bei Alfeld. In diesem Jahr gab es einen Anlass zum Feiern:
seit mittlerweile 30 Jahren zelten die Musiker am ehemaligen Forsthaus mitten
im Wald.
Die wettertechnisch etwas unbeständige Woche konnte die
Stimmung nicht trüben. Es wurde viel gelacht, gespielt, gebastelt, gemalt und
vor allem viel musiziert. „Eine absolut harmonische Woche“, so Abteilungsleiter
Karl-Heinz Böhmer.
Im Vordergrund stand in dieser Woche natürlich die Musik. Es
wurden neue Stücke trainiert (unter anderem „Livin‘ on a prayer“ und „Stairway
to heaven“) und das aktuelle Auftrittsprogramm gefestigt. Die musikalische
Leitung Daniela Hengl-Beck ist begeistert, wie viel und wie effektiv in dieser
Woche geprobt wird.
Damit organisatorisch alles glatt lief, unterstützte im
Hintergrund ein starkes Team. Allen voran die Küchenchefin Christine Nathues.
Sie sorgte wieder mit voller Leidenschaft für das kulinarische Wohlbefinden der
Zeltlagerteilnehmer.